 Ein Gruß
Fotos
Links
|
|
Zakrzewo bedeutet "Hinter dem Busch". Da dieser Ort ehemals zu Westpreußen gehörte, wurde
er in jener Zeit "Buschdorf" genannt. Dieser Name ist auch heute noch lebendig, z.B. gab es einmal
eine Rockgruppe namens "Buschdorf".
Etwa 150 km östlich von Szczechin ("Stettin") - in der Nähe von Zlotow ("Flatow") gelegen - ist Zakrzewo mit seinen 1500 Einwohnern ein sehr weltoffener Ort. Man pflegt Kontakte
nach ganz Europa: Mouroux (F), Vasse (NL), Weilerbach (D).
Ein Beispiel dafür ist das "Internationale Fußball Turnier"
für Jugendliche mit Mannschaften aus Deutschland, Frankreich, und Polen.
Bekannt ist auch das jährliche Blues-Festival, als Abschluss einer Blues-Tournee per Eisenbahn,
die in Pila ("Schneidemühl") startet und an den Zwischenstationen mit Musik und Tanz die Menschen erfreut. Videos gibt es bei YouTube
Zur Gemeinde Zakrzewo gehören eine Reihe weiterer Dörfer, hier gibt es viele Wälder und Seen, Familien machen hier gerne "Urlaub auf dem Bauernhof".
Die Geschichte dieser Region beginnt etwa 500 v. Chr. - hier lebte der Priester und Politiker Boleslaw Domanski (1872 - 1939), dessen Grab wir hier sehen:
 Der Ortsteil Kujan ist der
Sterbeort von Friedrich Leopold, Prinz von Preußen (1865 - 1931).
|
|
... in das ehemalige Buschdorf !
Zakrzewo - ein sportlicher Ort !
|

Und einen ganz besonderen Dank an Herrn Janusz Justyna für die Unterstützung bei der Erstellung dieser Seite !
|
|